Instagram – Alles rund um DAS soziale Netzwerk

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_image _builder_version=“3.0.90″ src=“https://stiebelcreation.de/wp-content/uploads/2017/12/Instagram.jpg“ show_in_lightbox=“off“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ always_center_on_mobile=“on“ force_fullwidth=“off“ show_bottom_space=“on“ /][et_pb_text _builder_version=“3.0.90″ background_layout=“light“]

Instagram ist aus dem heutigen Marketing-Mix von kleinen und großen Unternehmen nicht mehr wegzudenken – und das ist auch völlig normal!

[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“3.0.90″ background_layout=“light“]

Als Systrom und Krieger im Oktober 2010 Instagram gegründet haben, hätten sie sich wahrscheinlich nicht träumen lassen, dass Ihr Netzwerk so erfolgreich wird. Innerhalb von 7 Jahren schafft Instagram es auf über 700 Millionen angemeldete User mit rund 400 Millionen tägliche aktive Nutzer. Was zuerst für private User ein Hype war, ist jetzt mittlerweile ein MUST-HAVE für Unternehmen, nicht zuletzt durch das immense Wachstum des letzten Jahres. Doch wie genau funktioniert Instagram für Unternehmen?

 

Ein Business Account ist Pflicht

Das wichtigste, als Unternehmen, ist sich ein Business Account zu kreieren. Danach gilt es, eine gutgepflegte Biografie zu schreiben. Hier dürfen Sie folgende Informationen nicht vergessen: aktuelle Informationen, Hinweise auf laufende Aktionen sowie der Link zur Website (sehr wichtig!). Außerdem ist es möglich durch diesen Account, 3 Kontaktmöglichkeiten (E-Mail, Telefon, Wegbeschreibung) anzugeben und Anzeigen zu erstellen.

Doch einer der wohl größten Vorteile des Business Accounts ist die Möglichkeit, einen direkten Einblick in alle Statistiken zu bekommen (Anzahl Likes pro Posts, Allgemeine Reichweite usw.). Dies ist vor allem in der Planung und Gestaltung des Instagram-Feeds und der Postings relevant. Durch diese Statistiken kann man z.B. herausfinden, wann es sich am meisten lohnt zu posten (auch wenn dies etwas durch den neuen Algorithmus getäuscht ist).

 

Qualität und Emotionen gehen Hand in Hand

Um Kunden zu erreichen und zu einer gewünschten Aktion zu bringen, muss man Emotionen hervorbringen und genau da kommen Bilder und Videos ins Spiel. Durch diese Art von Medien erwecken Unternehmen bestimmte Gefühle bei Ihrer Zielgruppe und welches Netzwerk ist dafür am besten geeignet? Genau, Instagram!

Doch nicht jedes Bild zieht Follower an: es muss qualitativ hochwertig sein und eine Geschichte erzählen (Stichwort: Storytelling – funktioniert ganz gut durch die Insta-Stories). Mit einer aussagekräftigen Bildunterschrift ist es oftmals möglich, den genauen Hintergedanke zu beschreiben und erklären. Deshalb sollte man immer darauf achten, dass diese Unterschriften gut und präzise geschrieben sind und passende Hashtags beinhalten.

 

Posten, liken, kommentieren

Um für Follower relevant zu bleiben, sollte man in regelmäßigen Abständen die qualitativen Inhalte posten. Meistens wird 1-2x pro Tag empfohlen, doch es wird empfohlen sich der Zielgruppe anzupassen. Zu vermeiden sind zu viele Postings, denn dadurch könnte man die Abonnierten langweilen, uninteressant werden und somit eventuellen zu einem Entfollow führen. Insta-Stories können und sollte hingegen gerne öfter veröffentlicht werden. Doch auch hier muss man wieder darauf achten, dass die Story insgesamt nicht zu lang wird.

Zuletzt sollte man nicht vergessen, die Kommentare unter den eigenen Posts zu liken und den Follower zu antworten. Dies ist insbesondere wichtig, wenn es sich um Fragen handelt. Die eigene Interaktion erzeugt Traffic und die potentiellen Kunden fühlen sich relevant und zufriedengestellt. Eine weitere Methode, um auch bei den Nicht-Follower angezeigt zu werden, ist die Beiträge derjenigen zu liken, die Ihr Unternehmen auf dem Bild getagged oder im Text verlinkt haben.

 

FAZIT

Instagram ist und wird weiterhin für Unternehmen relevant und interessant bleiben und ein stetiges Wachstum vorweisen. Deshalb: wer noch nicht auf Instagram ist, sollte sich schnellstens bei uns melden. Wir kümmern uns, um Ihren Instagram-Account und posten fleißig gute Inhalte 😉

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter: