[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_image _builder_version=“3.0.90″ src=“https://stiebelcreation.de/wp-content/uploads/2017/12/coffee-791439_1920.jpg“ show_in_lightbox=“off“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ always_center_on_mobile=“on“ force_fullwidth=“off“ show_bottom_space=“on“ /][et_pb_text _builder_version=“3.0.90″ background_layout=“light“]
Print ist mehr als nur ein Stück Papier!
[/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“3.0.90″ background_layout=“light“]
Print macht Unternehmen …
… vorstellbar
Das Einrichtungshaus IKEA und der IKEA-Katalog gehören einfach zusammen. Frauen blättern ihn durch, um neue Inspiration für die Küche oder das Wohnzimmer zu bekommen. Kids suchen sich schon ihr neues Kinderzimmer aus und die Männer … Na ja, die überlassen die Planung den Frauen, oder? 😉 Doch eins ist sicher: Print ist ein wichtiger Bestandteil der Vorstellungskraft! Zwar geht das auch im Internet, jedoch ist die Vorstellungskraft nicht so stark wie mit einem Katalog, den man in der Hand halten kann. Das gilt auch u.a. bei Discountern oder Supermärkte, die wöchentlich ihre Angebotsprospekte verschicken. Als Kunde interessiert man sich viel mehr für die Angebote, wenn man das Prospekt in der Hand hält, als wenn man im Internet danach suchen müsste.
… erlebbar und glaubwürdiger
Zudem macht Printwerbung ein Unternehmen auf jeden Fall erlebbarer als Onlinewerbung! Flyer, Visitenkarten, Plakate … Man kann sie fühlen, in echt sehen, tasten und spüren, was bei den Kunden Emotionen weckt. Aus diesen Gründen gewinnt Print auch wieder an Glaubwürdigkeit, besonders in Zeiten, in denen oft Fake-News online veröffentlicht werden und dubiose Werbeanzeigen geschaltet werden wie z.B. falsche Gewinnspiele auf Facebook von angeblich großen Firmen-Fanpages, die aber gar nicht zum Unternehmen gehören, sondern Privatpersonen sind.
Print ist vieles!
Qualitativer
Es ist kein Geheimnis, dass Printwerbung ein haptisches Erlebnis ist, das Online-Werbung in dieser Form niemals bieten können wird. Ausgestanzte Wörter und Motive, edle Logo-Prägungen oder auch bestimmte Sonderfarben wie z.B. Gold oder Silber – all das sind Besonderheiten, die nur Print ermöglicht. Zwar kann man bei Online-Werbung Videos einbinden, die Interaktion und Interesse ankurbeln, doch Flyer, Broschüren und Magazine überzeugen gerade durch ihre Qualität und Haptik.
Nichts geht über ein echtes Fühlerlebnis – und das kann eben nur Print!
Längerfristig
Diesbezüglich hält Printwerbung in der heutigen Zeit auch viel länger an, denn sie kann nicht weggedrückt oder durch Ad-Blocks auf unterschiedlichen Websites oder sozialen Netzwerken zensiert werden. Außerdem beschäftigen Kunden sich viel länger damit, weil sie die Werbung direkt in der Hand haben und sie somit hautnah erleben.
Postkarten mit markanten Sprüchen oder Bildern ziehen immer, auch bei den jüngeren Zielgruppen und bleiben deshalb im Gedächtnis der Kunden. Die Message muss so kurz und knackig wie möglich sein. So landet sie vielleicht von dem Restaurant aus der Saarlouiser Altstadt in einer der Saarbrücker Studenten-WGs und erinnert den potenziellen Kunden öfters an das Unternehmen und dessen Produkte, als ein normaler Flyer.
Alles außer langweilig
Die vielen Gestaltungsmöglichkeiten und Optionen die Printwerbung mit sich bringt, wie z.B. die Formen und Farben von Flyern, erzeugt Interesse, Freude, Spaß, und, und, und … Einen quadratischen Flyer sieht man nicht oft, deshalb zieht er den Blick der Passanten an. Das Gleiche gilt auch bei interaktiven Flyern bzw. Endlosfaltkarten, die man öfters falten kann und somit jedes Mal auf ein Neues eine andere wichtige Botschaft dem potenziellen Kunden übermittelt. Durch diese Art der Flyer kann man auch mehrere wichtige Informationen auf einmal vermitteln, ohne dass der Flyer überladen aussieht. Farben dienen der Hervorhebung von verschiedenen Elementen und können auch bestimmte Emotionen bei den Kunden wecken.
Fazit
Printwerbung alleine reicht nicht aus (und ist außerdem etwas teurer als Onlinewerbung)! Die Mischung aus Online- und. Printwerbung macht es aus. Das Stichwort hier ist Crossmedia Marketing! Durch die positiven Aspekte von beiden Werbemöglichkeiten werden die besten Effekte erlangt, sei es unterschiedliche Zielgruppen auf jeden Fall zu erreichen oder eine Kampagne on- und offline vertreten.
Nichtsdestotrotz sind Plakate gute Werbemittel, um Kunden nicht durch die Werbung zu stören, bleiben aber im Gedächtnis! Wir haben Sie überzeugt, neue Flyer verteilen oder eine Anzeige in einer bestimmten Zeitschrift oder Zeitung schalten zu wollen? Sagen Sie uns Bescheid – wir kümmern uns um Ihre Printwerbung. 😊
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]